Statik und Bauberatung aus Oberhausen

Herzlich willkommen!

"Sie suchen ein geeignetes Ingenieurbüro für die Umsetzung Ihrer Projekte? Oder benötigen Rat in bautechnischen Fragen? Dann sind Sie auf jeden Fall bei mir richtig!"
Individuelle Beratung und sorgfältige Bearbeitung der Aufträge aus den Bereichen Statik, Bauberatung und Schadensbegutachtung bilden seit mehr als 20 Jahren die Basis für die Zufriedenheit meiner Kunden in Oberhausen und Umgebung.
Ich würde mich freuen, Sie schon bald persönlich begrüßen zu dürfen!

Ganz herzlich
Ihr Michael Badura

Das Büro in Zahlen

  • 0 Jahre
    Berufserfahrung
  • 0%
    Stammkunden
  • 0%
    Empfehlung
  • 0%ige
    Zuverlässigkeit
  • 0+
    Projekte

Meine Leistungen im Überblick

Statik für Neu-/Umbau und Sanierung

Statik, Ausführungszeichnungen, Bewehrungspläne, Eisen- und Mattenlisten, Sparrenpläne, Stahlbaupläne, Konstruktiver Brandschutz, Stichprobenhafte Kontrollen der Bauausführung ...

Schall-/Wärmeschutz und Messverfahren

Schallschutz- und Wärmeschutznachweis, Energieausweis, zerstörungsfreie Mikrowellen-Feuchtemessung, Rasterfeuchtemessung, Gebäudethermografie, Blowerdoor-Test, Luftdichtheitsprüfung ...

Bauberatung und Gutachten

Bauberatung, Baugutachten, Bauschäden, Einhaltung Mindestwärmeschutz, Berechnung Wärmebrücken, Rissbegutachtung, Überprüfung Bausubstanz ...

Ausgewählte Referenzen

  • Umbau/Anbau
  • Neubau
  • Abriss der Holzdecke und Einbau einer Betondecke
  • Erweiterung des Bestandsgebäudes durch einen Anbau
  • Vergrößerung der Fenster und Erweiterung Dachgeschoss
  • Entkernung eines Wohnhauses zur Neugestaltung Grundriss
  • Erneuerung und Vergrößerung des Dachstuhls
  • Anbau und Umbau einer Doppelhaushälfte
  • Errichtung eines Wanddurchbruchs mit Trägerabfangung
  • Errichtung Anbau und Gaube in Holzrahmenbauweise
  • Wohnraumerweiterung durch eine Dachgaube
  • Neubau Einfamilienhaus nach KfW-70 Standard
  • Neubau eines Mehrfamilienhauses Oberhausen Schwarze Heide
  • Neubau von zwei Einfamilienhäusern
  • Neubau eines Mehrfamlienhauses  mit weißer Wanne
  • Neubau eines Einfamilienhauses nach KfW-55 Standard
  • Neubau eines Einfamilienhauses nach KfW-55 Standard
  • Neubau eines Einfamilienhauses nach KfW-55 Standard
  • Neubau eines Einfamilienhauses nach KfW-70 Standard
  • Neubau eines Einfamilienhauses

Bautipp des Tages

Bei Bodenaushub der Bodenklasse 3-4 kann eine Verfüllung von Arbeitsräumen mit diesem Aushub erfolgen, wenn eine ausreichende Verdichtung möglich ist. Der Einbau von Kies kann eingespart werden, sofern das Bodengutachten den Einbau des Aushubmaterials zulässt. Lichte Kellerhöhen von 2,10 bis 2,30 m ergeben gegenüber größeren lichten Höhen geringere Aushubmassen der Baugrube.

Fragen zu Statik, Bauberatung oder Bauschaden?

Wenn Sie Ihre Fragen zu Statik, Bauberatung, Baugutachten, Bauschaden oder Messverfahren zur Ermittung der Feuchtigkeit und der Schimmelpilzbildung kompetent beantwortet haben wollen, rufen Sie mich an. Sie erreichen mich unter Telefon 0208 4686633.

nach oben

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen